Raphael Gorschlüter

Raphael Gorschlüter

Vor vielen Jahren las ich einen Artikel in einem Wissenschaftsmagazin, der mich nicht wieder losließ. Es ging um einen Heiler und Krieger im Süden Indiens, unseren jetzigen Meister und Guru, Swami Hanuman Das. Mich begeisterte die traditionelle Heilkunst, die durch die Arbeit mit Energiepunkten des Körpers Menschen heilen sollte.

Einige Jahre später, als ich durch meine Arbeit als Ergotherapeut nach Indien kam, beschloss ich, Swami Hanuman Das im Kalariyil Dharmikam Ashram aufzusuchen. Er erzählte mir viel über die Heilkunst und ihren Zusammenhang mit Kalaripayattu, der ältesten Kampfkunst der Welt – was mich jedoch am tiefsten beeindruckte, war seine praktische Demonstration an mir selber: Er analysierte und diagnostizierte mich auf eine so präzise und tiefgreifend zutreffende Art und Weise, dass ich beschloss, wiederzukommen, um diese Kunst zu erlernen.

Inzwischen lerne ich seit 2012 von ihm und habe mehr als zweieinhalb Jahre in Kerala, Südindien, verbracht, um Kalari zu lernen. Je mehr ich lerne, desto mehr scheint es noch zu lernen zu geben. Was mich begeistert, ist, meine eigene persönliche Entwicklung zu beobachten und meine eigenen Begrenzungen zu erweitern. Ich bin sehr dankbar dafür, die Chance zu haben, vom ältesten Meister der südlichen Kalari-Tradition lernen zu dürfen. Was ich kann, was ich gelernt habe, gebe ich gerne an meine Schüler und Klienten weiter. Und ich freue mich über jeden, der mir sein Vertrauen schenkt, um sich behandeln oder schulen zu lassen.